Wanderausstellung «Suizid – und dann?»

«Suizid – und dann?» Wanderausstellung

Die Wanderausstellung kann ab sofort ausgeliehen werden. Das Angebot wurde vom Verein trauernetz erstellt. Die Ausstellung richtet sich an die Bevölkerung, Fachpersonen und beruflich Involvierte. Sie informiert über Suizidalität und die möglichen Folgen eines Suizids für Hinterbliebene. Die Wanderausstellung kann von Gemeinden, Vereinen, Schulen, Firmen, etc. ausgeliehen werden.

Angaben zur Ausstellung

Die 19 Rollups sind 85 x 211 cm gross und können als Gesamtpaket oder modular ausgeliehen werden. Der Verein trauernetz unterstützt die lokalen Veranstalter bei der Planung eines Rahmenprogramms (z.B. Vortrag, Workshop, Filmvorführung mit Podium, firmeninterne Schulung etc.) rund um die Ausstellung. Wir sind darauf angewiesen, dass Transport, Auf- und Abbau der Rollups oder Panels kostenneutral sind. Flyer Wollen Sie Ihren Veranstaltungsflyer für die Ausstellung oder das Rahmenprogramm mit Bildern daraus gestalten? Für eine Pauschale von CHF 100.00 sendet der Fotograf und Grafiker Stephan Jungck die Datei in hoher Auflösung. Hier seine E-Mailadresse: stephan.jungck@fortissimo.ch Nächste Ausstellungsdaten:

  • Kantonsschule Wohlen, März 2021 Leben, was geht! — Suizid im Gespräch mit Hinterbliebenen Samstag, 14. März von 13 bis 18 Uhr; Vernissage 13 Uhr Sonntag, 15. März von 14 bis 18 Uhr Mitwirkende von Living Books an beiden Tagen anwesend (Handy und Kopfhörer mitbringen) Montag, 16. März bis Donnerstag 19. März Geöffnet von 8.15 bis 20 Uhr Beiträge der Mitwirkenden von Living Books via Podcasts verfügbar (Handy und Kopfhörer mitbringen) Aula, Kantonsschule Wohlen Allmendstrasse 22-26, 5610 Wohlen (MEHR ERFAHREN)
Print Friendly, PDF & Email