Schweizweite Vernetzung der Nachsorge für Personen, die einen traumatisierenden Verlust erlebt haben. Kostenlose Beratung und Vermittlung zwischen Betroffenen und Fachpersonen/Institutionen
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Es werden keine Anmeldungen mehr entgegengenommen! Achtsamkeit als Schlüssel zu mehr Bewusstheit und Annahme von dem, was ist…
Im Rahmen des Aktionsplans Suizidprävention Schweiz des Bundesamts für Gesundheit veranstaltet die Luzerner Psychiatrie am 26.3.2020 zusammen mit dem Verein Ipsilon und…
Menschen in einer schwierigen Lebenslage beistehen zu können, ist eine wichtige und vornehme Aufgabe. Dazu einen Beitrag auf der strukturellen Ebene leisten zu können, ermöglicht neue…
… kontrolliert, dass die finanziellen Mittel des Vereins dem Vereinszweck entsprechend sinnvoll eingesetzt werden und sorgt für Transparenz gegenüber den Spendern und Mitgliedern. Er ist beruflich…
… achtet im Vorstand auf eine sorgfältige Kommunikation gegen innen und aussen. Er arbeitet sozusagen für alle Zürcherinnen und Zürcher, denn dank ihm wird Zürich ab dem…
frühere berufliche Tätigkeit Sekundarlehrer Jugendbeauftragter der reformierten Kirche Zürich 10 Jahre Notfallseelsorger in der Stadt Zürich Engagement im Bereich Suizidprävention und Nachsorge Weiterführung der Selbsthilfegruppe Refugium…