«Leben, was geht! Suizid im Gespräch mit Hinterbliebenen» in Solothurn

Die Ausstellung hat zum Ziel, der Sprachlosigkeit, die das Thema Suizid umgibt, etwas entgegenzusetzen und gemeinsam mit Hinterbliebenen ins Gespräch zu kommen über Suizid. RothusHalle SolothurnWeitere Informationen zu Öffnungszeitenund Anmeldung unter  so.ch/lebenwasgeht 23. April – 9. Mai 2024Vernissage 22. April 17:00 Uhr mit Martin SteinerÖffnungszeiten:8.30 – 12:00 Uhr für Gruppen

weiter lesen »

LAS TORERAS

AARAU, SA, 01. Juni 2024, 13:30 bis 17:30 Uhr, Spezialvorstellung und Gespräch organisiert vom «Verein zur Förderung lebensgeschichtlichen Erzählens», www.vfle.ch, Bullingerhaus, Jurastrase 13 lastoreras.ch  jackiebrutsche.ch

weiter lesen »

Umgang mit Suizid – Prävention und Nachsorge

Kurs in Kappel zum Welttag der Suizidprävention, 9./10.09. 2023​ Sicherheit gewinnen im Umgang mit Menschen in suizidalen Krisen Alle kennen Menschen, die unter psychischen Belastungen leiden. Diese können zu schweren Krisen und Suizidalität führen. Dabei tauchen Fragen, Unsicherheiten und Ängste auf. Wer eine geliebte Person durch Suizid verliert, wird mit

weiter lesen »